/* Seite */ // Vorlage für HTML-Datei: ace-onepage-ohne-e-footer-schmid-agi210824.txt //----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- var sinh='schmid-agi-anlagentechnik'; var anza=14; // Anzahl der Artikel var schr='Verdana'; var sgro=2; var tabr=1200; var tasp=1; var foco=''; var foc1=''; var foc2=''; var shgc=''; var tugc=''; var thgc=''; var shgb=''; var shgbw=''; var shgbh=''; var tugb=''; var tugbw=''; var tugbh=''; var thgb=''; var thgbw=''; var thgbh=''; var rand=0; // mit/ohne Tabellenrand //------------------------------------------------------------------------------------ //------------------------------------------------------------------------------------ bld1[0]='schmid-agi-anlagentechnik_k_1_wasser-agi-logo-gross-4.jpg'; bld1h[0]='1006'; bld1w[0]='1917'; bld1p[0]='1'; bld2[0]='schmid-agi-anlagentechnik_g_1_wasser-agi-logo-gross-4.jpg'; bld2h[0]='787'; bld2w[0]='1500'; bld2p[0]='1'; link1[0]=''; link2[0]=''; bez1[0]=''; bez2[0]=''; atnr[0]='1'; pre1[0]='0'; pre2[0]='0'; vpe1[0]=''; vpe2[0]=''; bsr1[0]=''; bsr2[0]=''; grs1[0]=new Array(''); grs2[0]=new Array(''); frb1[0]=new Array(''); frb2[0]=new Array(''); //------------------------------------------------------------------------------------ bld1[1]=''; bld1h[1]=''; bld1w[1]=''; bld1p[1]='0'; bld2[1]=''; bld2h[1]=''; bld2w[1]=''; bld2p[1]='0'; link1[1]=''; link2[1]=''; bez1[1]=''; bez2[1]=''; atnr[1]='1#abst:70'; pre1[1]='0'; pre2[1]='0'; vpe1[1]=''; vpe2[1]=''; bsr1[1]=''; bsr2[1]=''; grs1[1]=new Array(''); grs2[1]=new Array(''); frb1[1]=new Array(''); frb2[1]=new Array(''); //------------------------------------------------------------------------------------ bld1[2]=''; bld1h[2]=''; bld1w[2]=''; bld1p[2]='0'; bld2[2]=''; bld2h[2]=''; bld2w[2]=''; bld2p[2]='0'; link1[2]=''; link2[2]=''; bez1[2]=''; bez2[2]=''; atnr[2]='1#higrd-weiss'; pre1[2]='0'; pre2[2]='0'; vpe1[2]=''; vpe2[2]=''; bsr1[2]=''; bsr2[2]=''; grs1[2]=new Array(''); grs2[2]=new Array(''); frb1[2]=new Array(''); frb2[2]=new Array(''); //------------------------------------------------------------------------------------ bld1[3]=''; bld1h[3]=''; bld1w[3]=''; bld1p[3]='0'; bld2[3]=''; bld2h[3]=''; bld2w[3]=''; bld2p[3]='0'; link1[3]=''; link2[3]=''; bez1[3]='

ANLAGENTECHNIK



'; bez2[3]=''; atnr[3]='1#block-tweiss#runds#fus:3'; pre1[3]='0'; pre2[3]='0'; vpe1[3]=''; vpe2[3]=''; bsr1[3]=''; bsr2[3]=''; grs1[3]=new Array(''); grs2[3]=new Array(''); frb1[3]=new Array(''); frb2[3]=new Array(''); //------------------------------------------------------------------------------------ bld1[4]='schmid-agi-anlagentechnik_k_5_osmosek.jpg'; bld1h[4]='222'; bld1w[4]='250'; bld1p[4]='3'; bld2[4]='schmid-agi-anlagentechnik_g_5_osmosek.jpg'; bld2h[4]='1332'; bld2w[4]='1500'; bld2p[4]='1'; link1[4]=''; link2[4]=''; bez1[4]='

Umkehr-Osmose-Anlage mit Antiscalantdosierung

'; bez2[4]=''; atnr[4]='1#block-weiss'; pre1[4]='0'; pre2[4]='0'; vpe1[4]=''; vpe2[4]=''; bsr1[4]='
Entfernung aller Inhaltsstoffe durch Umkehr-Osmose. Dabei entsteht entsalztes Wassers.
Entsalzung des Wassers.
Standardisierung des Wassers für die gezielte Wassereinstellung.
Weitgehend wartungsfreie Funktion.
Keine vorgeschaltete Wasserenthärtung notwendig.
Kostenersparnis, da Wasserenthärtung entfällt.
'; bsr2[4]=''; grs1[4]=new Array(''); grs2[4]=new Array(''); frb1[4]=new Array(''); frb2[4]=new Array(''); //------------------------------------------------------------------------------------ bld1[5]='schmid-agi-anlagentechnik_k_5_osmosek.jpg'; bld1h[5]='222'; bld1w[5]='250'; bld1p[5]='3'; bld2[5]='schmid-agi-anlagentechnik_g_5_osmosek.jpg'; bld2h[5]='1332'; bld2w[5]='1500'; bld2p[5]='1'; link1[5]=''; link2[5]=''; bez1[5]='

Umkehr-Osmose-Anlage mit Antiscalantdosierung

'; bez2[5]=''; atnr[5]='1#block-weiss'; pre1[5]='0'; pre2[5]='0'; vpe1[5]=''; vpe2[5]=''; bsr1[5]='
Eine Umkehr-Osmose-Anlage mit Antiscalantdosierung bietet eine effektive Lösung zur Wasseraufbereitung, besonders in Druckereien und industriellen Prozessen. Hier sind die Hauptvorteile:

Entfernung aller Inhaltsstoffe: Die Umkehr-Osmose entfernt nahezu alle gelösten Stoffe aus dem Wasser, einschließlich Salze, Mineralien und Verunreinigungen, wodurch hochreines, entsalztes Wasser entsteht.

Entsalzung des Wassers: Durch diesen Prozess wird das Wasser vollständig entsalzt, was für viele industrielle Anwendungen, einschließlich des Drucks, unerlässlich ist.

Standardisierung des Wassers: Die Anlage ermöglicht eine präzise Wassereinstellung, was zu konsistenten Bedingungen und einer gleichbleibend hohen Prozessqualität führt.

Weitgehend wartungsfreie Funktion: Dank der integrierten Antiscalantdosierung wird die Bildung von Ablagerungen auf den Membranen verhindert, wodurch die Anlage fast wartungsfrei betrieben werden kann.

Keine vorgeschaltete Wasserenthärtung notwendig: Die Verwendung von Antiscalants macht eine vorgeschaltete Wasserenthärtung überflüssig, was den Installationsaufwand und die Betriebskosten reduziert.

Kostenersparnis: Da die Wasserenthärtung entfällt, werden sowohl Investitions- als auch Betriebskosten gesenkt, was die Wirtschaftlichkeit des Systems erhöht.

Diese Anlage sorgt für eine zuverlässige und effiziente Wasseraufbereitung, ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, bei denen konsistente Wasserqualität und Kosteneffizienz entscheidend sind.
'; bsr2[5]=''; grs1[5]=new Array(''); grs2[5]=new Array(''); frb1[5]=new Array(''); frb2[5]=new Array(''); //------------------------------------------------------------------------------------ bld1[6]='schmid-agi-anlagentechnik_k_6_dosierung.jpg'; bld1h[6]='154'; bld1w[6]='250'; bld1p[6]='3'; bld2[6]='schmid-agi-anlagentechnik_g_6_dosierung.jpg'; bld2h[6]='924'; bld2w[6]='1500'; bld2p[6]='1'; link1[6]=''; link2[6]=''; bez1[6]='

Dosierung und Aufhärtung

'; bez2[6]=''; atnr[6]='1#block-tweiss'; pre1[6]='0'; pre2[6]='0'; vpe1[6]=''; vpe2[6]=''; bsr1[6]='
Elektronische Dosierung des Aufhärtungsmittels
Standardisierung der Wasserhärte in einem Bereich, der für den Druck optimal ist
Immer gleiches Wasser für den Druck, dadurch konstante Druckqualität Zeitvorteil bei Druckproblemen, da Wasser als Fehlerquelle entfällt Kostenersparnis, da weniger Alkoholeinsatz notwendig wird
'; bsr2[6]=''; grs1[6]=new Array(''); grs2[6]=new Array(''); frb1[6]=new Array(''); frb2[6]=new Array(''); //------------------------------------------------------------------------------------ bld1[7]='schmid-agi-anlagentechnik_k_7_kuehlung1.jpg'; bld1h[7]='200'; bld1w[7]='260'; bld1p[7]='3'; bld2[7]='schmid-agi-anlagentechnik_g_7_kuehlung1.jpg'; bld2h[7]='1154'; bld2w[7]='1500'; bld2p[7]='1'; link1[7]=''; link2[7]=''; bez1[7]='

Kühlturm Service


'; bez2[7]=''; atnr[7]='1#block-tweiss'; pre1[7]='0'; pre2[7]='0'; vpe1[7]=''; vpe2[7]=''; bsr1[7]='
Sie haben einen Kühlturm oder ein externes Kühlsystem?

Wir bieten Ihnen optimale Lösungen um

Verkeimung vorzubeugen
Verkalkung vorzubeugen
'; bsr2[7]=''; grs1[7]=new Array(''); grs2[7]=new Array(''); frb1[7]=new Array(''); frb2[7]=new Array(''); //------------------------------------------------------------------------------------ bld1[8]='schmid-agi-anlagentechnik_k_7_kuehlung1.jpg'; bld1h[8]='200'; bld1w[8]='260'; bld1p[8]='3'; bld2[8]='schmid-agi-anlagentechnik_g_7_kuehlung1.jpg'; bld2h[8]='1154'; bld2w[8]='1500'; bld2p[8]='1'; link1[8]=''; link2[8]=''; bez1[8]='

Kühlturm Service


'; bez2[8]=''; atnr[8]='1#block-tweiss'; pre1[8]='0'; pre2[8]='0'; vpe1[8]=''; vpe2[8]=''; bsr1[8]='
Wenn Sie einen Kühlturm oder ein externes Kühlsystem betreiben, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Verkeimung und Verkalkung effektiv vorzubeugen:

Verkeimung vorbeugen: Unsere Produkte und Technologien helfen, das Wachstum von Mikroorganismen wie Bakterien, Algen und Pilzen zu verhindern. Dies gewährleistet nicht nur die Betriebssicherheit, sondern schützt auch die Gesundheit und verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen.

Verkalkung vorbeugen: Mit speziellen Antiscalants und Wasseraufbereitungslösungen sorgen wir dafür, dass Kalkablagerungen in Ihrem Kühlsystem gar nicht erst entstehen. Das hält Ihre Anlagen effizient und reduziert den Wartungsaufwand erheblich.

Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, Ihre Kühlsysteme sauber, effizient und störungsfrei zu halten.
'; bsr2[8]=''; grs1[8]=new Array(''); grs2[8]=new Array(''); frb1[8]=new Array(''); frb2[8]=new Array(''); //------------------------------------------------------------------------------------ bld1[9]='schmid-agi-anlagentechnik_k_8_luftbefeuchtung200.jpg'; bld1h[9]='200'; bld1w[9]='260'; bld1p[9]='3'; bld2[9]='schmid-agi-anlagentechnik_g_8_luftbefeuchtung200.jpg'; bld2h[9]='1154'; bld2w[9]='1500'; bld2p[9]='1'; link1[9]=''; link2[9]=''; bez1[9]='

Luftbefeuchtung


'; bez2[9]=''; atnr[9]='1#block-tweiss'; pre1[9]='0'; pre2[9]='0'; vpe1[9]=''; vpe2[9]=''; bsr1[9]='
Befeuchtet die Luft mit konditioniertem Wasser
Konstante relative Luftfeuchtigkeit im Drucksaal von 50 % bis 65 %
Papier kann optimal bedruckt und weiterverarbeitet werden
Mehr Wirtschaftlichkeit durch höhere Produktionsgeschwindigkeit, weniger Bahnrisse und geringere Staubbelastung
Gesündere Mitarbeiter durch angenehmes Raumklima
'; bsr2[9]=''; grs1[9]=new Array(''); grs2[9]=new Array(''); frb1[9]=new Array(''); frb2[9]=new Array(''); //------------------------------------------------------------------------------------ bld1[10]='schmid-agi-anlagentechnik_k_9_versorgung.jpg'; bld1h[10]='331'; bld1w[10]='260'; bld1p[10]='3'; bld2[10]='schmid-agi-anlagentechnik_g_9_versorgung.jpg'; bld2h[10]='1910'; bld2w[10]='1500'; bld2p[10]='1'; link1[10]=''; link2[10]=''; bez1[10]='

Zentrales Versorgungssystem ZVS

'; bez2[10]=''; atnr[10]='#block-tweiss'; pre1[10]='0'; pre2[10]='0'; vpe1[10]=''; vpe2[10]=''; bsr1[10]='
Ein Zentrales Versorgungssystem (ZVS) ist eine effiziente Lösung zur automatisierten Versorgung Ihrer Druckmaschinen mit verschiedenen benötigten Flüssigkeiten. Hier ist, wie es in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird:

Für Silikon: Ein ZVS stellt sicher, dass Silikonpräparate gleichmäßig und kontinuierlich an alle relevanten Druckmaschinen verteilt werden. Dies verbessert die Schmierung und verringert den Verschleiß von Druckrollen und Papierführungselementen.

Für Feuchtwasserzusatz: Das ZVS dosiert und verteilt den Feuchtwasserzusatz präzise in das Feuchtwerk der Druckmaschinen. Dadurch wird eine konstante Druckqualität gewährleistet und die Lebensdauer der Druckplatten verlängert.

Für Waschmittel: Das ZVS sorgt für die automatische Zufuhr von Waschmitteln zur Reinigung der Druckmaschinen. Dies vereinfacht den Reinigungsprozess, spart Zeit und stellt sicher, dass die Maschinen stets betriebsbereit und sauber sind.

Ein ZVS optimiert den gesamten Produktionsprozess, reduziert manuelle Eingriffe und steigert die Effizienz Ihrer Druckerei erheblich.
'; bsr2[10]=''; grs1[10]=new Array(''); grs2[10]=new Array(''); frb1[10]=new Array(''); frb2[10]=new Array(''); //------------------------------------------------------------------------------------ bld1[11]=''; bld1h[11]=''; bld1w[11]=''; bld1p[11]='0'; bld2[11]=''; bld2h[11]=''; bld2w[11]=''; bld2p[11]='0'; link1[11]=''; link2[11]=''; bez1[11]=''; bez2[11]=''; atnr[11]='1#abst:10'; pre1[11]='0'; pre2[11]='0'; vpe1[11]=''; vpe2[11]=''; bsr1[11]=''; bsr2[11]=''; grs1[11]=new Array(''); grs2[11]=new Array(''); frb1[11]=new Array(''); frb2[11]=new Array(''); //------------------------------------------------------------------------------------ bld1[12]=''; bld1h[12]=''; bld1w[12]=''; bld1p[12]='0'; bld2[12]=''; bld2h[12]=''; bld2w[12]=''; bld2p[12]='0'; link1[12]=''; link2[12]=''; bez1[12]=''; bez2[12]=''; atnr[12]='1#higrd-ende'; pre1[12]='0'; pre2[12]='0'; vpe1[12]=''; vpe2[12]=''; bsr1[12]=''; bsr2[12]=''; grs1[12]=new Array(''); grs2[12]=new Array(''); frb1[12]=new Array(''); frb2[12]=new Array(''); //------------------------------------------------------------------------------------ bld1[13]=''; bld1h[13]=''; bld1w[13]=''; bld1p[13]='0'; bld2[13]=''; bld2h[13]=''; bld2w[13]=''; bld2p[13]='0'; link1[13]=''; link2[13]=''; bez1[13]=''; bez2[13]=''; atnr[13]='1#abst:60'; pre1[13]='0'; pre2[13]='0'; vpe1[13]=''; vpe2[13]=''; bsr1[13]=''; bsr2[13]=''; grs1[13]=new Array(''); grs2[13]=new Array(''); frb1[13]=new Array(''); frb2[13]=new Array(''); /* Ende */